Du arbeitest viel in der Bibliothek oder in Lerngruppen und bereitest Referate und Hausarbeiten selbststndig vor. An der Schnittstelle zwischen Sprachwissenschaften und Informatik untersuchst du in diesen Studiengngen, wie sich Texte und Sprachdaten algorithmisch verarbeiten lassen. In den sprach- und kulturwissenschaftlichen Fchern bist du sehr frei in der Auswahl und Zusammensetzung von Lerninhalten und Lehrveranstaltungen. In der digitalen Wissensgesellschaft erffnen sich fr Geisteswissenschaftler ganz neue Chancen. Im tglichen Leben ist der Nutzen von maschineller Sprachverarbeitung lngst selbstverstndlich, zum Beispiel bei der Suchmaschinen-Recherche oder bei der Steuerung von Navigationsgerten ber Sprache. Die Fchergruppe Sprach- und Kulturwissenschaften beschftigt sich im weitesten Sinne mit den Sprachen und Kulturen der Erde.
Studiengnge, in denen Sie gestalterisch, knstlerisch oder musisch ttig sind, finden Sie in der Fchergruppe. Gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, auch in den zweisprachigen Studiengngen. Rund.750 geisteswissenschaftliche Studiengnge stehen an deutschen Universitten und Hochschulen zur Auswahl. Fr Geisteswissenschaftler luft es gut: Mit ihren ausgeprgten Fhigkeiten im Wissensmanagement und interkulturellen Kompetenzen werden sie in den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen zunehmend geschtzt. Fchergruppe zhlen auch die Bereiche Bibliothekswissenschaft, Ethnologie, Journalistik oder Geschichtswissenschaft, ebenso die Fremdsprachendidaktik, etwa im Fach Deutsch als Fremdsprache (DaF). Studiengnge in dieser Gruppe befassen sich mit den Kulturleistungen des Menschen wie.B. Kombinationen, die im Bachelor- oder Masterstudium verschiedene Kulturen und Sprachen miteinander verbinden. Der Berufseinstieg kann schwierig sein: Nur wenige Stellenangebote richten sich ausdrcklich an Sprach- und Kulturwissenschaftler, das macht die Suche nicht leicht.
Einige Sprachwissenschaften wie.B. Sprache, Religion, Literatur und Philosophie sowie deren Auslegung und Deutung. Die mglichen Kombinationen hngen vom Lehrangebot der jeweiligen Hochschulen. Inzwischen arbeitet in Deutschland jedoch schon etwa die Hlfte der Absolventen in eher fachfremden Bereichen, in der verarbeitenden Industrie beispielsweise, im Handel oder im Gesundheitswesen und zunehmend auch in der. Immer beliebter werden interdisziplinre Fcher wie zum Beispiel die Computerlinguistik, die zu den digitalen Geisteswissenschaften (Digital Humanities) gehren.
Dann informiere dich ber Studiengnge mit Sprachen oder Kulturwissenschaften! Interessante Inhalte, keine unzumutbaren Voraussetzungsketten, kein unverhltnismig hoher Stress/Druck bei Prfungen, entspanntes Gruppenklima in den Lehrveranstaltungen, kein Massenstudium, hohe Hilfsbereitschaft unter den Studierenden. Organisation: Den Stundenplan selbst zusammenstellen, lust am Lesen und ein ausgeprgtes Sprachgefhl solltest du auf jeden Fall mitbringen. Warte nicht zu lange und hol dir Untersttzung: Viele Universitten und Hochschulen bieten Module an, die Schlsselqualifikationen vermitteln und praktische Kompetenzen strken. Auf der Suche nach deinem Kulturwissenschaften Studium bist du hier genau richtig. Zur Anmeldung, zur Registrierung.
Allen gemeinsam ist, dass sie sich mit den Kulturleistungen der Menschen beschftigen, im Hinblick auf die Sprache, Literatur, Philosophie oder Geschichte. Sollten Sie auf der Suche nach Lehramtsstudiengngen sein, finden Sie diese im Studienbereich. Linguistik oder Rhetorik beschftigen sich darber hinaus mit den pdagogischen und kommunikationstheoretischen Aspekten des Sprechens. Zu den klassischen Einsatzfeldern zhlen die Medien- und Kommunikationsbranche, Bildungseinrichtungen oder Verlage. Auerdem solltest du dich gut selbst organisieren knnen, denn ein geisteswissenschaftliches Studium ist in Deutschland viel offener gestaltet als in anderen Lndern. Auch das bersetzen per Computer wird so weiterentwickelt. Unter dem Begriff Geisteswissenschaften werden die Studiengnge der Sprach- und Kulturwissenschaften zusammengefasst. Die Fchergruppe der Sprach- und Kulturwissenschaften umfasst eine groe Anzahl Studiengnge aus so unterschiedlichen Bereichen wie etwa Anglistik, Bibliothekswissenschaft, Ethnologie, Germanistik, Geschichtswissenschaft, Journalistik, Medienwissenschaften, Philosophie, Regionalstudien oder Sprach- und Literaturwissenschaften.
Berufsaussichten: Viele neue Jobs fr Geisteswissenschaftler. Zum Inhalt springen, du findest dich in einer anderen Kultur gut zurecht, kannst dich wunderbar in fremden Sprachen unterhalten? Du findest alle staatlich anerkannten Studiengnge Deutschlands und viele internationale Studienangebote. Rund 120 Studiengnge in der sprach- und kulturwissenschaftlichen Fchergruppe ermglichen einen internationalen Doppelabschluss an deutschen Universitten und Hochschulen. Das erfordert Disziplin und ist fr Studienanfnger hufig gewhnungsbedrftig. Studienangebot: Ein-Fach-Bachelor oder individuelle Kombination?